70. Geburtstag Heinz Endner 2024
Am 22. Mai 2024 feierte Heinz Endner seinen 70. Geburtstag. Auch die Feuerwehr kam mit der Vorstandschaft und gratulierte Heinz Endner recht herzlich zu seinem Ehrentag. Heinz Endner war lange als aktiver Feuerwehrmann tätig und ist nun auch als passives Mitglied ein immer gerne gesehener Kamerad. Die Vorstandschaft bedankte sich für seine Dienste und wünschte weiterhin alles Gute. Als kleines Dankeschön wurde ein Presentkorb überreicht.
Auf dem Bild von links: 2. Kommandant Jürgen Berger, 1. Kommandant Christian Zeiner, Jubilar Heinz Endner und 1. Vorstand Heiko Heider
Jahreshauptversammlung für 2023
Am 22. März wurde die Generalversammlung der FFW Obersteinbach im Gemeinschaftshaus in Obersteinbach abgehalten. Vorstand Heiko Heider und Kommandant Christian Zeiner begrüßten die Feuerwehrkammeraden und Ehrengäste. Kommandant Zeiner verkündigte, dass drei Neuzugänge zu verzeichnen sind. Neu in die Wehr aufgenommen wurden Maximilian Endres, Michael Hausmann und Rene Zeiner.
Zum letzten Tagesordnungspunkt "Ehrungen" kam auch Landrat Ben Schwarz dazu. Er sagte es ist ihm eine Ehre, langjährige Ehrenamtliche auch persönlich auszuzeichnen. Die Ehrungen wurden dann von Landrat Ben Schwarz, 1. Bürgermeisterin Susanne König, und der Vorstandschaft der FFW Obersteinbach vorgenommen.
Geehrt wurden folgende Kammeraden:
Thomas Endres für 40 Jahre aktiven Dienst, Herbert Mohsner für 50 Jahre aktiven Dienst, Johann Zeiner für 60 Jahre (passiv) und Herbert Watzl für 40 Jahre (passiv). Landrat Ben Schwarz verlies die Urkunden und bedankte sich bei den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. Ebenso gratulierten 1. Bürgermeisterin Susanne König, Kreisbrandinspektor Thomas Richter, Kreisbrandmeister Jens Meyer sowie die Vorstandschaft der FFW Obersteinbach.
Auf dem Bild von links nach rechts: Vorstand Heiko Heider, Kreisbrandmeister Jens Meyer, Kammerad Herbert Watzl, Kreisbrandinspektor Thomas Richter, Kammerad Herbert Mohsner, Landrat Ben Schwarz, Kammerad Thomas Endres, 2. Vorstand Christian Kalb, Kammerad Johann Zeiner, 1. Bürgermeisterin Susanne König, 2. Kommandant Jürgen Berger und 1. Kommandant Christian Zeiner
Jahreshauptversammlung für 2021
Für die Generalversammlung 2021 der FFW Obersteinbach wurde am 9. Oktober 2022 ins Gemeinschaftshaus in Obersteinbach eingeladen. Auch 1. Bürgermeisterin der Stadt Abenberg Susanne König war zur Generealversammlung gekommen, nachdem auch Ehrungen durchgeführt wurden.
Folgende Feuerwehrkameraden wurden geehrt:
Stefan Distler 25 Jahre, Martin Zeiner 25 Jahre, Horst Distler 50 Jahre, Hans Forster 50 Jahre, Josef Forster 40 Jahre und Hans Hörauf 50 Jahre. Zu den Gratulanten gehörte auch KBR Christian Mederer.
Mit einem Weißwurstessen wurde die Versammlung beendet.
Die geehrten von li: Stefan Distler, Horst Distler, Hans Hörauf, Hans Forster, Josef Forster und Martin Zeiner
Jahreshauptversammlung für 2020
Am 27. Juli 2021 wurde die Jahreshauptversammlung für 2020 der FFW Obersteinbach im Gemeischaftshaus in Obersteinbach abgehalten.Nach der Begrüßung durch Vorstand Thomas Distler wurde ein kurzes Totengedenken abgehalten. Anschließend gaben Vorstand Thomas Distler und Kommandant Christian Zeiner ihren Jahresbericht bekannt. Als Neuzugang konnten Alexander Wolf und Andre Müller gewonnen werden. Der Kassenbericht wurde vom Kassier Christian Kalb vorgetragen und von den Kassenrevisoren geprüft. Eine einstimmige Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft erfolgte. Danach gab es Grußworte von der ersten Bürgermeisterin der Stadt Abenberg Susanne König und vom Stützpunkt Kommandanten und Kreisbrandmeister Jens Meyer. Anschließend wurden die Ehrungen durchgeführt.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Jürgen Stengel geehrt. Bereits seit 1971 dabei und somit für 50 Jahre Treue wurden Heinz Endner und Gerhart Bub ausgezeichnet.
Anschließend standen Neuwahlen an. Zum 1. Kommandanten wurde Christian Zeiner und zum Stellvertreter Jürgen Berger wiedergewählt. Neuer 1. Vorstand wurde einstimmig Heiko Heider (Thomas Distler stellte sich nicht mehr zur Wahl), als Stellvertreter wurde Chrtistian Kalb wiedergewählt. Neuer Kassier ist Bernd Ackermann. Als Kassenrevisoren wurden Lukas Glauber, Andreas Fleischmann und Walter Katheder gewählt. Zum Schriftführer wurde Christoph Glauber gewählt.
Die Geehrten:
Auf dem Bild von links nach rechts:Jens Meyer, Susanne König, Christian Zeiner, Jürgen Berger, Gerhard Bub, Jürgen Stengel, Heinz Endner, Thomas Distler und Christian Kalb
Die neue Vorstandschaft:
von links: 1. Kommandant Christian Zeiner, 1. Vorstand Heiko Heider, Schriftführer Christoph Glauber, 2. Kommandant Jürgen Berger, 2. Vorstand Christian Kalb.
Kommandant Christian Zeiner verabschiedet den 1. Vorstand Thomas Distler:
Hier nochmals die neue Vorstandschaft zusammen mit dem scheidenden Vorstand Thomas Distler und 1. Bürgermeisterin Susanne König
Als Neuzugang wurde Alexander Wolf und Andre Müller in den Dienst der Feuerwehr aufgenommen. Auf dem Bild Alexander Wolf zusammen mit den beiden Kommandanten und Vorständen. Andre Müller war leider verhindert.
70. Geburtstag Fritz Ackermann
Vorstand Thomas Distler und Kommandant Christian Zeiner gratulierten Fritz Ackermann zu seinm 70. Geburtstag und überbrachten einen Geschenkkorb.
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen für das Jahr 2019
Die FFW Obersteinbach o.G. hielt ihre Generalversammlung für 2019 im Gemeindezentrum von Obersteinbach. Nachdem auch Ehrungen anstanden, war auch Landrat Herbert Eckstein gekommen.
Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Stefan Zeiner und für 50 Jahre aktiven/passiven Dienst Bernhard Beckstein geehrt. Die Ehrungen wurden von Landrat Herbert Eckstein, 1. Bürgermeister Werner Bäuerlein, KBM Jens Meyer sowie örtlichen Führungstruppe der Ortswehr vorgenommen.
1.Vorstand Thomas Distler berichtete über die Aktivitäten des Vereins im zurückliegendem Jahr. Kommandant Christian Zeiner sprach über die abgehaltenen Übungen und den zahlreichen Einsätze im letzten Jahr. Besonders häufig wurde die Wehr auf Grund von Unwetter und Sturmschäden alarmiert, um die Straßen wieder frei zu schneiden.
Grußworte wurden vom Landrat Herbert Eckstein, Bürgermeister Werner Bäuerlein, sowie KBM Jens Meyer an die Wehr gerichtet. Alle drei haben die Wichtigkeit einer Ortswehr unterstrichen und sich bei der Wehr für ihren freiwilligen und ehrenamtlichen Einsatz bedankt. Die Wehr bedankte sich auch ganz herzlich beim 1. Bürgermeister Werner Bäuerlein für die gute Zusammenarbeit und das gute Miteinander in den letzten 18 Jahren. War es doch der letzte Besuch von Werner Bäuerlein bei einer Generalversammlung als Bürgermeister der Stadt Abenberg.
Am Ende der Jahreshauptversammlung wurde, wie jedes Jahr, von Jens Meyer noch für die Lebenshilfe in Schwabach gesammelt. Es wurden über 80 Euro gespendet.
vorne von li nach re: Bürgermeister Werner Bäuerlein, Stefan Zeiner, Bernhard Beckstein, Landrat Herbert Eckstein
hinten von li nach re: KBM Jens Meyer, 1.Vorstand Thomas Distler, 1. Kommandant Christian Zeiner, 2. Kommandant Jürgen Berger
Bürgermeister Werner Bäuerlein gratuliert Bernhadt Beckstein für 50 Jahre Feuerwehrdienst
Landrat Herbert Eckstein übergibt die Urkunde für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst an Stefan Zeiner
Andre Kern wurde in den aktiven Dienst der FFW Obersteinbach aufgenommen
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Ehrungen im Jahre 2018
Die FFW Obersteinbach ehre langjährige Mitglieder für 25 Jahre und 50 Jahre Dienst bei der Feuerwehr.
Ehrungen wurden im Rahmen der Generalversammlung im Jahre 2019 durchgeführt.
Bernd Ackermann - 25 Jahre, Heiko Heider - 25 Jahre
Fritz Ackermann - 50 Jahre. Willi Schneider 50 Jahre
Lukas Glauber wurde an diesen Abend offiziell in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen.